Über die D415 fahren wir hinauf bis zum Col du Bonhomme und biegen dann ab auf die (muss man machen) Vogesenhöhenstraße. Auf dem ersten Stück ist es eigentlich ziemlich unspektakulär. Wir fahren zum Lac Blanc und umrunden ihn auf einer kleinen Wanderung.


Weiter geht’s. Am Col de la Schlucht kann man wegen Bauarbeiten nicht ins Tal hinabfahren, was wir eigentlich vorhaben.

Zum Glück! Denn jetzt kommt eigentlich das schönste Stück der Route des Crêtes. Mit Blick auf einen See machen wir eine kleine Rast.



Am Maison de la Nature du Rothenbach parken wir und wandern eine wenig am Rothenbachkopftrail.
Über die D27 geht es wieder hinab ins Tal, zunächst bis Munster (die Stadt des Munsterkäses), wo wir an der Fontaine au Lion zentral parken können.


Nach einem kleinen Bummel durch die mittäglichen, leeren und weniger attraktiven Sträßchen essen wir eine leckere Kleinigkeit (Tourte de la Vallée) auf der „Terrasse“ vor der Patisserie Meyer.
Der sehr netten Bedienung lassen wir ein großzügiges Trinkgeld da und mein Handy!
Auf der Weiterfahrt fällt mir ein, wo mein Handy liegen geblieben ist. Zurück nach Munster. Die Bedienung erinnert sich an mich und das Handy ist auch noch da.
Für eine Wanderung um die drei Burgen von Eguisheim ist es jetzt zu spät. Wir fahren direkt nach Eguisheim und bummeln durch einen weiteren Ort, den man unbedingt gesehen haben muss.

Mittelalterlich Häuser stehen in zwei Ringen hinter der Stadtmauer, bunt, sehr schön restauriert, alte Schilder und Segenssprüche.


Im Ortskern das Chateau de Saint-Léon-Pfalz, die Kapelle und die Fontaine de Saint-Léon. Wir setzen uns an einen freien Tisch und trinken ein Glas Wein.




Hier ist es sehr schön und im Licht der tiefstehenden Sonne besonders. In einer Weinhandlung kaufen wir eine Kiste Wein, bevor wir „nach Hause“ fahren.
