Terra delle Gravine, Tarent und Martina Franca

LATERZA

Nachdem wir gestern den ganzen Tag quasi im Auto gesessen haben wollen wir uns heute wieder etwas bewegen. Wir fahren in den Parco Naturale Terra delle Gravine und wandern entlang der Schlucht in der Nähe von Laterza.

Schöne Schlucht bei Laterza
Viel Blühendes
Blick bis zum Meer
Muschelabdruck im Kalkstein

Blumen, Bienen, schöne Aussichten, in der Ferne erahnt man das Meer.

TARENT

Blick auf den Industriehafen von Tarent

Weiter geht es nach Tarent. Die Durchfahrt-Verboten-Beschilderung wegen Unterspülung ignoriert Danilo wie alle anderen Italiener auch – man kann doch durchfahren.

Schöne schattige Promenade

Nach einem kleinen Stau in Tarent parken wir in der Neustadt am Meer auf der Lungomare Vittorio Emanuele III.

Rotonda gegenüber der Kommunalverwaltung
Castello Aragonese
Für Fischerboote muss die Drehbrücke nicht gedreht werden.

Es ist Karfreitag, die Geschäfte sind geschlossen, keine Bestuhlung draußen, kein Cafe scheint geöffnet zu haben. In der Einkaufsstraße werden noch parkende Autos abgeschleppt wg der Karfreitag-Prozession.
In der Nähe des Autos finden wir einen kleinen Imbiss, wo wir uns Panini bestellen.

Auf der Suche nach einem Café

MARTINA FRANCA

Eingang in die Altstadt von Martina Franca (Piazza XX Settembre)

Im Gegensatz zum schmuddeligen Tarent präsentiert sich Martina Franca als saubere und propere Stadt mit einem verwirrenden Altstadtgassen-Gewimmel. Gefällt uns gut!

In der Altstadt von Martina Franca
(zum Vergrößern klicken)

Zum Abendessen ist es noch zu früh, deshalb fahren wir noch kurz am Haus vorbei und packen schon ein paar Sachen – morgen geht es zurück.

PRIMI & VINI

Für unser Abschlußessen fahren wir nach Polignano. Die Straßen sind voll, deshalb parken wir direkt vor der Unterführung am Bahnhof und laufen das kurze Stück in die Altstadt. Noch eine kleine Runde durch die Gassen und dann zum Ristorante primi & vini.

Spaghetti frutti di mare

Sehr aufmerksame Bedienung, leckerer Wein, leckeres Essen und ebensolches Dessert – rundum gelungen. Pappsatt fahren wir zurück und lassen die schöne Woche mit einer Flasche Rosé von Giovanni noch einmal Revue passieren und ausklingen.