Der erste Regen in diesem Urlaub. Bis ca. 14 Uhr regnet es fein vor sich hin und drückt ein wenig die Stimmung. Zum Glück habe ich noch genügend zu lesen.
Aus Langeweile verarbeite ich zu Mittag unsere Lebensmittelreste zu einem kleinen Buffet: Es gibt Rote-Linsen-Suppe, Auberginenmus, überbackene Nudeln mit Paprika, Tomaten, Käse und Ei.

Schloss Dourdy: Waisenhaus, Militärkrankenhaus, heute Teil eines Feriendorfes
Gegen 14:30 Uhr fahren wir bei noch bedecktem Himmel nach Loctudy, wo wir am Hafen parken. Von hier aus starten wir zur ausgeschilderten Rundwanderung „LAE ar Barrez“. Zunächst folgen wir dem GR 34 vorbei am Château Dourdy bis Queffen und weiter zum Menhir mouille bis zum Damm bei Rosquerno.

Menhir de Penglaouic

Rivière de Pont l’Abbé
Hier biegen wir ab ins „Landesinnere“: Es geht vorbei an einem Pferdehof und dem nicht mehr vorhandenen Ecomusée (gab es das jemals?) und dann durch die wenig attraktiven, eher öden landwirtschaftlich genutzten Gegenden von Kerlot und Kerlagadec, wo wir abkürzen und auf direktem Weg über Allée Briemen und dem GR 34 nach Loctudy zurück gehen. Und jetzt scheint auch wieder die Sonne.
Wir kochen heute trotz Mittagsbüffets noch einmal: Schweinegeschnetzeltes mit Paprika in Sahnesoße und Reis, dazu ein gemischter Salat.
Und dann natürlich abends wieder Mölkky.