Frühmorgens noch heiter, danach Wechsel zwischen heiter und bedeckt, ab und zu ein paar Tropfen Regen, kühl, leicht windig, bis 20°

Gegen 10 Uhr heute aufgewacht. Wer sitzt unten, hat Baguettes geholt und Frühstück gemacht? Matthes – als sei nichts gewesen. Gott sei Dank.

Wir schauen uns heute das wunderschön restaurierte Dorf Kerascoet und die Kirche in Trémorvézen an.

Bauernhaus in Kerascoet - c 2011 Pit Aretz

Kirche Tremorvezen - c 2011 Pit Aretz

Von der Anse de Rospico wollen wir über den GR 34 an der Küste entlang bis zum Leuchtturm von Port Manec’h wandern. Matthes’ Schwindel meldet sich wieder, nach wenigen Metern muss er langsam gehen und bleibt mit Barbara zurück, während Gaby und ich an der schönen Küste entlang in leichtem Auf und Ab den Blick aufs Meer genießen.+

GR 34 bei Rospico - c 2011 Pit Aretz

Unterm Leuchtturm Apfelpause und dann wieder auf demselben Weg zurück.

Leuchtturm von Port Manec'h - c 2011 Pit Aretz

1,5 Std. und knapp 6 km, die sich sehr gelohnt haben. Im Gegensatz zu den Odet-Michelin** vergeben wir hier verdiente **.

GR 34 nahe Port Maneg'h - c 2011 Pit Aretz

Matthes schläft sich hoffentlich gesund, während wir einkaufen fahren.

Zu essen gibt es für heute alle Gesunden und Magenkranken etwas: Pellkartoffeln, gedünstete Möhren, geriebene Möhren, Joghurtsauce, Hähnchenbrust-Paprika-Ragout.

Fernsehen: Schalke besiegt Helsinki 6:1, ich lese mein zweites Buch aus und um 0.30 Uhr ist der letzte Gesunde auch im Bett.