Morgens noch bedeckt, ab Mittag sonnig, kein Wind, bis 18°
Wir stehen spät auf, weil für heute ein durchwachsener, eher feuchter Tag angekündigt ist. Es sieht aber ganz passabel aus, deshalb machen wir uns gegen Mittag auf nach Six-Fours und fahren zur kleinen Ile du Grand Gaou.

Erste Wolkenlücken

Frühling!
Ein paar Blumen mehr blühen hier, es ist windstill und schon recht warm. Der Himmel zeigt immer mehr blaue Lücken.

Ile du Grand Gaou
Wir fahren nach La Codouliere und laufen durch den Parc de la Mediterrannee zur Batterie du Cap Negre.

Wunderschön am Cap Negre
Mittlerweile ist kein Wölkchen mehr am Himmel zu sehen, wir genießen den überraschend schönen Tag und fahren – bewaffnet mit Quiches und Apfeltaschen – zum Picknickparkplatz Francillion. Nach Picknick wollen wir eigentlich zum Cap Sicie, es gibt aber keine Hinweisschilder, keine Markierungen, dafür aber unendlich viele Wege und Abzweigungen. Wir laufen natürlich falsch los und weil wir keine Lust haben uns zu verlaufen, machen wir nur eine einstündige Waldwanderung rund um den Parkplatz.
Auf dem Rückweg kaufen wir ein – vielleicht reicht es bis Dienstag. Draußen immer noch wunderschönes Licht und klare Sicht.
Zu Hause trinken wir ein Panache auf unserer Sonnenliege, danach mache ich etwas zu essen: Bunter Salat und handgemachte Ravioli in Sahne-Schinken-Soße.
Ich beginne Grand Cru – Bruno Teil 2…